Wasser
Wasser
Regenwassernutzung
Wasser- unser Lebensmittel Nummer 1 - ist eigentlich zu schade für die Toilette! Regenwasser in einer Zisterne gesammelt, kann zur WC-Spülung, Gartenbewässerung oder auch zum Wäsche waschen verwendet werden. Betonzisternen oder Kunststofftanks mit entsprechend gestaltetem Zulauf und Filtersystemen können Regenwasser sicher und sauber speichern. Mehrstufige Kreiselpumpen bringen das Wasser dahin, wo es gebraucht wird. Und wenn es mal längere Zeit nicht regnet, sorgen automatische Nachspeisesysteme für sicheren Betrieb.
Trinkwasser
Unser Trinkwasser muss höchsten Anforderungen genügen. Dafür sorgen hygienisch und technisch einwandfreie Rohrleitungen. Einige Inhaltsstoffe wie z.B. Kalzium, sind für unseren Organismus wichtig. In technischen Geräten kann sich aber Kalk ablagern und zu Störungen führen. Mit entsprechender Aufbereitung, ob physikalisch oder durch Ionenaustausch, lassen sich negative Folgen verhindern.
Auch Heizungswasser muss in vielen Fällen aufbereitet werden, weil die für den Menschen so wichtigen Inhaltsstoffe im Trinkwasser den Heizgeräten schaden können.
© Firma Heigl GmbH. All rights reserved. Design Katharina Heigl