© Firma Heigl GmbH. All rights reserved. Design Katharina Heigl
Hydraulischer Abgleich
Hydraulischer Abgleich
ler der Fussbodenheizung eingestellt. Die Umwälzpumpen werden genau dimensioniert und abgeglichen. Bevorzugt werden Pumpen der Effizienz-klasse A eingesetzt. Am Wärmeerzeuger wird die berechnete Heizkennlinie eingestellt, damit auch nur soviel Wärme erzeugt wird, wie das Gebäude benötigt.
Der hydraulische Abgleich wird dokumentiert und bestätigt. Er ist auch Voraussetzung für die meisten Förderungen und Zuschüsse.
Bei bestehenden Heizungsanlagen läßt sich mit einem richtig durchgeführten hydraulischen Abgleich mit relativ geringem finanziellem Aufwand eine beachtliche Energieeinsparung erzielen.
(www.hydraulischer-abgleich.de)